Was bedeutet "hartes" oder "weiches" Wasser?
In Deutschland wird der Härtegrad des Wassers in Grad deutscher Härte (dH) gemessen.
Bei 0 bis 7 Grad deutscher Härte spricht man von weichem Wasser. Bei 14 bis 21 Grad dH spricht man von hartem Wasser.
Wie bekomme ich "weiches" Wasser ?
Die Wasserenthärtung ist ein bewährtes Mittel, um den Kalkgehalt im Wasser zu reduzieren,
dabei wird sozusagen der Kalk aus dem Wasser entfernt und gegen harmlose Stoffe ausgetauscht.
Warum brauche ich einen Hauswasserfilter ?
Das Trinkwasser in Deutschland ist eines der Besten der Welt! Nichts desto trotz befinden sich etliche Schadstoffe im Wasser, oder entstehen im Kreislauf bis zum austreten aus dem Wasserhahn oder des Duschkopfes. Da die Klärwerke nicht sämtliche Schadstoffe entnehmen können, werden die Grenzwerte jedes Jahr angehoben. Hauswasser- oder Brunnenfilter können für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und auch in der Industrie eigesetzt werden. Mit einem zusätzlichen Hauswasserfilter haben Sie die Möglichkeit, das Leitungswasser zentral aufzubereiten. Laut DIN-Norm EN 806 ist ein Hauswasserfilter hinter dem Wasserzähler bei Neubauten verpflichtend. Bei älteren Gebäuden bzw. Leitungssystemen ist es durchaus empfehlenswert, einen Hauswasserfilter einzubauen, um sich vor grobteiligen Partikeln zu schützen. Wenn Sie besonderen Wert auf außergewöhnlich reines Wasser zum Trinken, Kochen, Duschen und Waschen legen, lohnt es sich, einen zentralen Hauswasserfilter anzuschaffen. Empfehlenswert in Sachen Durchlaufleistung und Filterkapazitäten ist der Carbonit QUADRO 60/120. Der Einsatz von speziellen gesintertem Aktivkohle-Blockfiltern sorgt von Anfang an für gutes Wasser und Schutz Ihrer Rohrleitungen. Die WFP-Filter entnehmen insbesondere Chlor, organische Verbindungen und kleinere Partikel. Gelöste Partikel, welche durch Arbeiten oder Erschütterungen in den Kreislauf gelangen, werden problemlos gefiltert. Der preiswerte mehrstufig schaltbare Aqua Fidelo glänzt mit seiner Flexibilität, ist allerdings nur für kleine Wohneinheiten oder Brunnen zu empfehlen. Hier ist es sehr angesehen, einen Vorfilter für grobe Partikel und anschließend eine Schadstofffilterung mit Aktivkohle oder einem Carbon Feinfilter zu benutzen. Als 3. Stufe eignet sich eine Kalkschutz Kartusche um ein festsetzen vom Kalk nachhaltig zu verhindern und damit die Rohrleitungen sowie Haushaltsgeräte zu schonen.
Durch eine Vielzahl an Filterpatronen können Sie das Trinkwasser auf ihre Bedürfnisse anpassen!
Warum sollte ich mein Wasser enthärten ?
Durch eine Enthärtung wird der Kalkgehalt im Wasser verringert, was nachweislich zu einer verlängerten Lebensdauer von Rohrleitungen und Haushaltsgeräten wie z.B. Kaffee- und Waschmaschine führt.
Zudem hat weiches Wasser eine positive Wirkung auf das Hautbild, der Wissenschaftler Michael Perkin hat im Rahmen einer Studie einen klaren Zusammenhang zwischen hartem Wasser und diversen Hauterkrankungen bewiesen.
Durch seinen hohen Gehalt an Mineralien hinterlässt hartes Wasser einen feinen Mineralien Film auf der Haut. Diese Mineralien entziehen der Haut Fett, wirken austrocknend und reizen sie.
Was ist der Unterschied zwischen dem QUADRO 60 und 120 ?
Bei einem Wasserdruck von ca. 4 Bar, hat der Quadro 60 eine Durchflussleistung von bis zu 4000 l/h, während der Quadro 120 bei gleichem Wasserdruck eine Durchflussleistung von bis zu 6000 l/h vorweist.
Für einen einfachen Haushalt ist der Quadro 60 meistens ausreichend, bei größeren Wohneinheiten ist der Quadro 120 zu empfehlen.
Welche Filterpatronen brauche ich beim Quadro ?
Um Ihre Ideale Filterpatrone zu finden, müssen Sie einen für Sie zufriedenstellenden Kompromiss zwischen der gewünschten Filterleistung und Ihrem Wasserverbrauch finden.
Die Standard-Feinheiten sind 10 µm (WFP Select, WFP Select L) und 20µm (WFP Special, WFP Special L).
WFP Select (10 µm): 22 l/min (Quadro 60)
WFP Select L (10 µm): 40 l/min (Quadro 120)
WFP Special (20 µm): 45 l/min (Quadro 60)
WFP Special L (20 µm): 80 l/min (Quadro 120)
Wieso muss ich die Filterpatronen wechseln ?
Besonders aus Hygienischen Gründen (Bakterien und weitere Schadstoffe) ist bei fast allen Patronen ein Wechsel innerhalb von 6-12 Monaten notwendig.
Zudem kann je nach verschmutzungsgrad Ihres Wassers die Wirksamkeit der Patrone früher oder später nachlassen, um eine nachhaltige Funktion zu gewährleisten ist ein Wechsel innerhalb der vorgegeben Periode zu empfehlen.
Wie viel Wasser verbraucht ein Haushalt ?
Eine Person verbraucht im Jahr ungefähr 45.000 Liter. Das sind ungefähr 125 Liter pro Tag! Für Wasserfilteranlagen ist wichtig, wie hoch die Durchlaufleistung pro Minute ist.
z.B. verbrauchen wir beim Duschen etwa 6-10 l/min, die Waschmaschine etwa 150l pro Waschgang und mit einer Toilettenspülung mit etwa 40l pro Spülung.
Schutz vor Kalk
Zum Schutz vor Kalk bieten sich besonders unsere Enthärtungsanlagen, aber auch der BIG GREEN™ mit seiner speziellen Kalkschutz- Kartusche an.
Die Funktionsweise einer Enthärtungsanlage basiert auf dem sogenannten "Ionenaustausch Verfahren", welches die Härtebildner wie z.B. Magnesium und Calcium aus dem Wasser entfernt.
Die Enthärtungsanlage funktioniert mit Hilfe eins Kunstharzes, das sich im Inneren der Entkalkungsanlage befindet und zu seiner Regeneration Salz benötigt.
Besondere Vorteile unserer SYR Enthärtungsanlagen:
- zertifiziert vom DVGW
- Herstellung in Deutschland
- sehr effizient in der Enthärtung
- Sparsam im Salzverbrauch
- mit Montageblock und Schläuchen
- Lieferung erfolgt ohne Versandkosten
- vollautomatische Desinfektion der Anlage
- bundesweiter, preiswerter Vor-Ort-Service
Die Funktionsweise des BIG GREEN™ basiert auf der TAC-Behandlung (Template Assisted Crystallization), welche den Kalk im Trinkwasser behandelt, ohne Salz zu benötigen.
Der BIG GREEN™ ist nicht nur kompakt und robust, sondern reduziert durch zweistufige High-Flow-Filtration (20 µm Sediment-/10 µm Aktivkohlefilter) unter anderem Mikroplastik etc., Chlor, Medikamentenrückstände, hormonartige Stoffe, diverse Schwermetalle, z. B. Kupfer und Blei; auch der Geschmack wird verbessert und störender Geruch kann deutlich vermindert werden. Somit ist der BIG GREEN™ die ideale alternative zu einer Enthärtungsanlage, wenn eine zusätzliche Filterung erwünscht ist.
Besondere Vorteile des BIG GREEN™:
- keine Stromversorgung oder Wartung erforderlich
- Funktion ohne Salz oder Regeneration, kein Abwasser
- für Wasserdruck bis 5 bar, kein spürbarer Druckverlust
- durch Sediment- und Aktivkohle zugleich Hauswasserfilter
- lange Standzeit der TAC-Granulat-Kalk-Kartusche (3-5 Jahre)
- Auflösung alter Kalkablagerungen in gesamter Installation
- geeignet für übliche Rohrdurchmesser von 1/2" bis 1"
- robuste Bauweise, dickwandiger, hochwertiger Kunststoff
- einfache und sichere Montage durch stabilen Montagewinkel
- für alle Rohre: Eisen, Kupfer, Stahl, Kunststoff, PVC, PEX o. a.