Enthärtung

Syr Lex Plus 10 -- Syr Lex Plus 10S -- Syr Lex Plus 10S --  Syr Neo Soft Connect 2500 --
 Syr Neo Sofft 5000

Warum sollte ich mein Wasser Enthärten ?

Created with Sketch.

Schutz vor Kalkablagerungen: 
Hartes Wasser enthält hohe Mengen an Kalzium- und Magnesiumionen, die in Form von Kalk in Rohren, Haushaltsgeräten und Armaturen Ablagerungen hinterlassen können. Diese Kalkablagerungen können zu Verstopfungen und einer verringerten Lebensdauer Ihrer Geräte führen.

Energieeinsparung:
Kalkablagerungen in Geräten wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie in Warmwasserbereitern wirken isolierend. Das bedeutet, dass die Geräte mehr Energie benötigen, um das Wasser aufzuheizen, was zu höheren Energiekosten führt. Enthärtetes Wasser kann diese Kosten langfristig senken.

Besserer Geschmack und Schutz Ihrer Gesundheit: 
Enthärtetes Wasser hat einen angenehmeren Geschmack und sorgt für besseren Kaffeegenuss und Tee. Durch den Einsatz von Wasserenthärtungssystemen in Kombination mit Aktivkohlefiltern lassen sich auch Schadstoffe und unangenehme Geschmacksstoffe herausfiltern.

Reduzierter Reinigungsaufwand: 
Mit enthärtetem Wasser hinterlässt Wasser keine Kalkflecken auf Geschirr, Armaturen und Oberflächen, sodass weniger Reinigungsmittel und -aufwand notwendig sind.


Schutz von Kleidung und Textilien: 
Enthärtetes Wasser ist schonender für Textilien, da es Seifen und Waschmittel besser auflöst und somit die Textilfasern weniger belastet. Ihre Kleidung bleibt länger weich und fühlt sich angenehmer an.

Wie funktioniert die Wasserenthärtung bei der SYR LEX Serie und NeoSoft Anlagen? 

Created with Sketch.

Die Wasserenthärtungsanlagen der SYR LEX Serie und der NeoSoft Modelle arbeiten nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren. Dabei werden härtebildende Kalzium- und Magnesium-Ionen im Wasser gegen Natrium-Ionen ausgetauscht. Dieser Prozess reduziert die Wasserhärte effektiv und schützt somit Leitungen und Geräte vor Kalkablagerungen.

Ein besonderes Merkmal der NeoSoft Connect Anlagen ist die integrierte Turbine, die den Wasserverbrauch kontinuierlich misst. Basierend auf diesen Daten passt die Anlage den Betriebsmodus automatisch an den aktuellen Verbrauch an, um einen effizienten und sparsamen Betrieb zu gewährleisten. 


Zusätzlich sind die NeoSoft Connect Modelle mit einem 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet, der den aktuellen Betriebsmodus anzeigt und eine benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht. Die Anlagen können zudem über die SYR App gesteuert werden, was eine komfortable Überwachung und Anpassung der Einstellungen erlaubt. 


Durch diese Kombination aus bewährter Technik und moderner Steuerung bieten die SYR LEX und NeoSoft Anlagen eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Wasserenthärtung.

Welche Enthärtungsanlage ist für meinen Haushalt geeignet?

Created with Sketch.

Die Wahl der passenden Wasserenthärtungsanlage hängt von der Haushaltsgröße, dem Wasserverbrauch und individuellen Anforderungen ab. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der SYR LEX und NeoSoft Modelle, um die Entscheidung zu erleichtern:

SYR LEX Serie:

  • LEX Plus 10 Connect:
    • Einsatzbereich: Geeignet für Einfamilienhäuser mit bis zu 6 Personen.
    • Durchflussleistung: Maximal 2,3 m³/h.
    • Besonderheiten: Steuerung über die SYR App möglich; einfache Installation. 
  • LEX Plus 10 S Connect:
    • Einsatzbereich: Für Haushalte mit bis zu 6 Personen.
    • Durchflussleistung: Maximal 2,3 m³/h.
    • Besonderheiten: Zusätzlich zur App-Steuerung verfügt dieses Modell über ein modernes Touch-Glasdisplay für eine intuitive Bedienung. 
  • LEX Plus 10 SL Connect:
    • Einsatzbereich: Ideal für Haushalte bis 6 Personen.
    • Durchflussleistung: Maximal 2,3 m³/h.
    • Besonderheiten: Neben den Funktionen der S-Variante bietet die SL-Version einen integrierten Leckageschutz, der vor Wasserschäden schützt. 

NeoSoft Serie:

  • NeoSoft 2500 Connect:
    • Einsatzbereich: Für Haushalte mit bis zu 3 Wohneinheiten oder ca. 6 Personen.
    • Durchflussleistung: Maximal 2,5 m³/h.
    • Besonderheiten: Automatische Anpassung des Betriebsmodus (ECO, Standard, Power) basierend auf dem Wasserverbrauch; Steuerung über die SYR App; modernes Touchscreen-Display. 
  • NeoSoft 5000 Connect:
    • Einsatzbereich: Für größere Haushalte oder Mehrfamilienhäuser mit bis zu 8 Wohneinheiten.
    • Durchflussleistung: Maximal 5 m³/h.
    • Besonderheiten: Doppelanlage mit zwei Harzflaschen für kontinuierliche Wasserenthärtung; automatische Betriebsmodusanpassung; 7-Zoll-Touchscreen; App-Steuerung. 


Empfehlung:

  • Kleine bis mittlere Haushalte (bis 6 Personen): Die LEX Plus 10 Connect oder NeoSoft 2500 Connect sind geeignete Optionen. Bei Bedarf an zusätzlichen Funktionen wie Leckageschutz empfiehlt sich die LEX Plus 10 SL Connect.
  • Größere Haushalte oder Mehrfamilienhäuser: Die NeoSoft 5000 Connect bietet aufgrund ihrer höheren Kapazität und Durchflussleistung eine passende Lösung.


Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch den gewünschten Funktionsumfang, wie z. B. App-Steuerung oder integrierten Leckageschutz, um die optimale Enthärtungsanlage für Ihren Haushalt zu finden.


Wie oft muss ich bei den Enthärtungsanlagen Salz nachfüllen?

Created with Sketch.

Die Häufigkeit des Nachfüllens von Salz bei Enthärtungsanlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  1. Wasserhärte: Je härter das Wasser in Ihrer Region ist, desto mehr Salz wird zur Regeneration benötigt und desto häufiger muss nachgefüllt werden.
  2. Wasserverbrauch: Haushalte mit hohem Wasserverbrauch, wie große Familien, benötigen häufiger eine Regeneration der Anlage und somit öfter Salz.
  3. Anlagentyp und -größe: Größere oder leistungsfähigere Anlagen wie die SYR NeoSoft 5000 oder die LEX Plus 10 SL verbrauchen in der Regel mehr Salz als kleinere Modelle, um den höheren Wasserbedarf abzudecken.


Typische Nachfüllintervalle:
 In einem durchschnittlichen Haushalt ist das Nachfüllen etwa alle 1 bis 3 Monate nötig, wobei kleinere Haushalte mit weicherem Wasser das Intervall auch verlängern können.

Tipp: Die meisten modernen Enthärtungsanlagen, wie die NeoSoft Connect oder die LEX Plus Connect-Modelle, bieten eine Anzeige für den Salzstand und können Sie per App oder Display benachrichtigen, wenn Salz nachgefüllt werden muss.

Was bedeutet der Unterschied zwischen SYR LEX 10, 10S und 10SL? 

Created with Sketch.

 

Die SYR LEX 10-Serie umfasst verschiedene Modelle von Wasserenthärtungsanlagen, die sich in Ausstattung und Funktionen unterscheiden:

LEX Plus 10 Connect:

  1. Beschreibung: Basismodell der Serie.
  2. Funktionen: Effiziente Wasserenthärtung mit moderner Sparbesalzung.
  3. Steuerung: Bedienung über ein Touch-Glasdisplay; Steuerung und Kontrolle via SYR App möglich.


LEX Plus 10 S Connect:

  1. Beschreibung: Erweiterte Version des Basismodells.
  2. Zusätzliche Funktionen: Inklusive Sandwich-Anschlussarmatur mit Verschneideventil.
  3. Vorteil: Ermöglicht die Integration eines DRUFI Trinkwasserfilters, wodurch eine kompakte Filter- und Enthärtungseinheit entsteht.


LEX Plus 10 SL Connect:

  1. Beschreibung: Hochwertigste Variante der Serie.
  2. Zusätzliche Funktionen: Verfügt über eine Sandwich-Anschlussarmatur mit integriertem Leckageschutz.
  3. Vorteil: Bietet neben der Wasserenthärtung einen Schutz vor Wasserschäden durch Leckagen.


Zusammenfassend unterscheiden sich die Modelle der SYR LEX 10-Serie hauptsächlich durch ihre Anschlussarmaturen und zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Während das Basismodell LEX Plus 10 Connect eine effiziente Wasserenthärtung bietet, ermöglicht die S-Variante die Integration eines Trinkwasserfilters, und die SL-Variante bietet zusätzlich einen integrierten Leckageschutz. 

Sind die Enthärtungsanlagen für mein Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich? 

Created with Sketch.

Ja, die Enthärtungsanlagen von SYR sind für den Einsatz mit Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich. Die Enthärtung erfolgt durch das Ionenaustauschverfahren, bei dem lediglich Kalzium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen ausgetauscht werden. Dieser Prozess beeinflusst die Wasserqualität in einer Weise, die für den menschlichen Verzehr sicher ist.

Zusätzlich sind die SYR Enthärtungsanlagen DVGW-zertifiziert (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches), was bedeutet, dass sie strengen Prüfungen unterliegen und den anerkannten technischen Standards entsprechen. Damit gewährleisten sie sowohl die Sicherheit als auch die Qualität des enthärteten Trinkwassers. 

Sind die Enthärtungsanlagen für mein Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich? 

Created with Sketch.

Die Installation von SYR Wasserenthärtungsanlagen sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dies gewährleistet nicht nur eine korrekte Montage und den sicheren Betrieb der Anlage, sondern ist auch Voraussetzung für die Garantiebedingungen des Herstellers. Bei Einhaltung der DIN EN 806, Teil 5, und Installation durch einen Sanitärfachbetrieb erhalten Sie 24 Monate Garantie und Gewährleistung auf die Anlage. 

Mit Abschluss eines Wartungsvertrags kann die Gewährleistung auf bis zu 5 Jahre verlängert werden, da der Hersteller Mitglied im ZVSHK ist und als Handwerkermarke geführt wird. Dies gilt nur für die DVGW zertifizierten Anlagen. Informieren Sie sich hierfür gerne beim Hersteller.

Aktivkohle Auf- und Untertischfilter

DIe Carbonit Sanuno und Vario HP Reihen

Welche Schadstoffe filtern die gesinterten Aktivkohle-Filterpatronen zuverlässig aus dem Wasser? 

Created with Sketch.

Gesinterte Aktivkohle-Filterpatronen bieten eine hervorragende Filtration und sind besonders wirksam bei der Entfernung folgender Schadstoffe:

  1. Chlor: Entfernt Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen, die oft durch Chlor entstehen.
  2. Organische Verbindungen: Filtert organische Substanzen, die im Wasser vorkommen können und das Wasser beeinträchtigen.
  3. Pestizide und Herbizide: Aktivkohle absorbiert chemische Rückstände von Pestiziden und Herbiziden, die über die Landwirtschaft ins Grundwasser gelangen können.
  4. Schwermetalle: Reduziert Schwermetalle wie Blei, Kupfer und Quecksilber, die durch alte Rohrleitungen oder Industrieabwässer ins Trinkwasser gelangen können.
  5. Medikamentenrückstände: Filtert Arzneimittelrückstände, die zunehmend in Grund- und Trinkwasser nachweisbar sind.
  6. Hormonähnliche Substanzen und Weichmacher: Reduziert endokrin wirkende Stoffe, die z. B. aus Kunststoffabfällen stammen und die Wasserqualität beeinträchtigen.


Zusätzliche Partikel und Mikroorganismen: Durch die feinen Poren können bestimmte Filtertypen auch kleinere Partikel, Bakterien und in einigen Fällen sogar Viren zurückhalten, was sie besonders effektiv für die Erhöhung der Wasserreinheit macht.

Hinweis: Die genaue Filterleistung variiert je nach Filtertyp und Porengröße.

Warum sollte ich die in Deutschland hergestellten gesinterten Carbonit-Patronen anstelle günstigerer extrudierter Aktivkohlefilter wählen? 

Created with Sketch.

Gesinterte Carbonit-Patronen bieten im Vergleich zu günstigeren extrudierten Aktivkohlefiltern mehrere Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für die Trinkwasserfiltration machen:

  1. Höhere Dichte und Filtrationsleistung: Die Sintertechnik sorgt für eine gleichmäßigere und dichtere Struktur der Aktivkohle, wodurch auch feinste Verunreinigungen wie Schwermetalle, organische Verbindungen und Medikamentenrückstände effizienter gefiltert werden können.
  2. Bessere Schadstoffadsorption: Die gesinterte Herstellung erzeugt eine größere, gleichmäßigere Oberfläche im Filtermaterial, was die Adsorptionskapazität deutlich erhöht. Dadurch werden Schadstoffe wie Chlor, Pestizide und hormonähnliche Substanzen effektiver aus dem Wasser entfernt.
  3. Konstanter Wasserdurchfluss: Gesinterte Filter verstopfen weniger und garantieren einen stabileren Wasserdurchfluss über die gesamte Lebensdauer. Extrudierte Filter, die oft eine weniger dichte Struktur haben, können schneller verstopfen, insbesondere bei stärker verunreinigtem Wasser.
  4. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Die mechanisch robuste Struktur der gesinterten Filter sorgt für eine längere Lebensdauer und gleichmäßige Filtration. Extrudierte Filter neigen zu ungleichmäßiger Aktivkohleverteilung und bieten dadurch eine weniger konstante Filterleistung und geringere Haltbarkeit.
  5. Hohe Qualität und Zertifizierungen: Gesinterte Carbonit-Filter sind häufig DVGW-zertifiziert, was eine geprüfte und zuverlässige Filtrationsleistung gemäß deutschen Standards sicherstellt. Extrudierte Filter sind oft weniger hochwertig und verfügen meist nicht über dieselben strengen Zertifizierungen.


Zusammengefasst bieten die gesinterten Carbonit-Patronen durch ihre höhere Effizienz, Langlebigkeit und bessere Schadstoffentfernung eine überlegene Wasserqualität und eine besonders zuverlässige Filtration – ideal für Haushalte, die Wert auf reines, sicheres Trinkwasser legen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Auf- und einem Untertischfilter? 

Created with Sketch.

Ein Auftischfilter wird direkt am Wasserhahn angeschlossen und steht neben der Spüle, wodurch er leicht zugänglich ist und einfach montiert werden kann. Er eignet sich ideal für Personen, die einen flexiblen Filter benötigen, da er schnell abgenommen werden kann.
Ein Untertischfilter hingegen wird unter der Spüle installiert und ist mit einem separaten Wasserhahn verbunden. Diese Variante spart Platz auf der Arbeitsfläche und hat eine höhere Durchflussrate, was sie für den dauerhaften Gebrauch in der Küche ideal macht. 

Wie unterscheiden sich der Sanuno Basic , Sanuno Classic  und Sanuno Vital vom Sanuno Grande? 

Created with Sketch.

Sanuno Basic
Dieses Modell wird ohne Filterpatrone geliefert, sodass Sie eine passende Patrone entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen können.

Sanuno Classic: Der Classic wird mit der NFP Premium-Filterpatrone ausgestattet, die für eine effektive Filtration von Schadstoffen wie Schwermetallen, Pestiziden und organischen Verbindungen sorgt.

Sanuno Vital
Neben der Filtration bietet der Vital zusätzliche Funktionen zur Wasserbelebung. Er enthält die EM-5 Premium D-Filterpatrone, ein Edelstahl-Wirbelei mit Edelsteinkammer und einen Water ReVitalizer, die gemeinsam das Wasser energetisieren und beleben.



Sanuno Grande
Der Grande zeichnet sich durch ein modernes Design und eine erhöhte Filterkapazität aus. Er ist mit zwei NFP Premium-9-Filterpatronen ausgestattet, verfügt über eine Wasserführung aus Edelstahl und ein integriertes Verwirbelelement, das das Wasser zusätzlich belebt.

Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen Vario-HP Basic, Vario-HP Classic, Vario-HP Küche und Vario-HP Universal?

Created with Sketch.

Vario-HP Basic: Dieses Modell wird ohne Filtereinsatz und Wasserhahn geliefert, was Ihnen die Flexibilität gibt, passende Komponenten nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Es ist mit Schnellkupplungen ausgestattet, die den Filterwechsel erleichtern. 


Vario-HP Classic: Der Classic wird mit der NFP Premium-Filterpatrone und einem separaten Wasserhahn geliefert. Die Anschlussschläuche sind über Verschraubungen verbunden, was eine stabile Installation gewährleistet. Dieses Modell ist für die Einbauvariante A vorgesehen, bei der ein separater Wasserhahn für das gefilterte Wasser installiert wird. 


Vario-HP Küche: Dieses Set enthält die NFP Premium-Filterpatrone, jedoch keinen Wasserhahn. Es ist mit Schnellkupplungen ausgestattet, die den Filterwechsel vereinfachen. Dieses Modell ist flexibel und kann mit verschiedenen Einbauvarianten kombiniert werden, je nach vorhandener Armatur.


Vario-HP Universal: Der Universal wird mit der IFP Puro-Filterpatrone geliefert und ist für den Anschluss an die bestehende Armatur konzipiert. Es sind weder ein separater Wasserhahn noch ein T-Stück im Lieferumfang enthalten. Dieses Modell ist für die Einbauvariante C vorgesehen, bei der das gefilterte Wasser über die vorhandene Armatur entnommen wird.

Zusammenfassend unterscheiden sich die Modelle der Vario-HP-Serie in Bezug auf Lieferumfang, Anschlussart und vorgesehene Einbauvarianten, sodass Sie je nach individuellen Anforderungen und vorhandener Küchenausstattung das passende System wählen können.


Wie oft müssen die Filterpatronen im Sanuno und Carbonit Vario HP gewechselt werden? 

Created with Sketch.

Die Filterpatronen in den Carbonit Sanuno und Vario HP Wasserfiltern sollten gemäß den Herstellerangaben alle 6 Monate ausgetauscht werden. Dies entspricht den Vorgaben der DIN EN 806-5

Innerhalb dieses Zeitraums können bis zu 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies deutet auf eine erhöhte Partikelbelastung im ungefilterten Wasser hin und ist kein Mangel des Filters. 

Ein regelmäßiger Filterwechsel gewährleistet eine optimale Wasserqualität und die Langlebigkeit des Filtersystems.

Muss ich das Filtersystem warten lassen, oder kann ich die Wartung selbst durchführen?

Created with Sketch.

Auftischfilter sind so konzipiert, dass sie leicht selbst installiert werden können. Sie lassen sich direkt am Wasserhahn anschließen und sind in wenigen Minuten einsatzbereit. Untertischfilter benötigen etwas mehr Montageaufwand, da sie unter der Spüle installiert und an eine separate Armatur angeschlossen werden. Ein geübter Heimwerker kann die Installation selbst vornehmen, für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch einen Fachmann. 

Verändert sich der Geschmack des Wassers nach dem Filtern?


Created with Sketch.

Ja, der Geschmack des Wassers verändert sich nach dem Filtern mit einem Aktivkohlefilter wie denen in den Sanuno und Carbonit Vario HP Systemen. Aktivkohlefilter entfernen Chlor, organische Verbindungen und andere Verunreinigungen, die oft den Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen. Das gefilterte Wasser schmeckt dadurch frischer und neutraler.

Viele Nutzer berichten, dass Getränke wie Kaffee und Tee mit gefiltertem Wasser besser schmecken, da keine störenden Stoffe im Wasser vorhanden sind, die den natürlichen Geschmack beeinträchtigen könnten.

Hauswasserfilter

Quadro 60 / Quadro 120

Für welche Haushaltsgröße ist der Carbonit Quadro 60 geeignet?

Created with Sketch.

Der Carbonit Quadro 60 ist ideal für Haushalte mit bis zu drei Personen. Für größere Haushalte oder erhöhten Wasserbedarf empfiehlt sich der Quadro 120, der eine höhere Durchflussleistung bietet. 

Was ist der Unterschied zwischen dem Quadro 60 und dem Quadro 120? 

Created with Sketch.

Der Carbonit Quadro 60 und der Quadro 120 unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Durchflussleistung und Größe:

  • Durchflussleistung: Bei einem Wasserdruck von 4 bar erreicht der Quadro 60 eine maximale Durchflussrate von bis zu 4.000 Litern pro Stunde, während der Quadro 120 bis zu 6.000 Liter pro Stunde liefert.


  • Abmessungen: Der Quadro 60 misst 31 x 58 x 24 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt trocken etwa 16 kg. Der Quadro 120 ist mit 31 x 98 x 24 cm größer und wiegt trocken ca. 25 kg.


Zusammenfassend ist der Quadro 60 für kleinere Haushalte mit bis zu drei Personen geeignet, während der Quadro 120 für größere Haushalte oder höheren Wasserbedarf konzipiert ist.

Welche Verunreinigungen filtert welche Filterpatrone des Quadro Hauswasserfilter aus dem Wasser? 

Created with Sketch.

Der Carbonit Quadro Hauswasserfilter entfernt zuverlässig verschiedene Verunreinigungen wie Chlor, organische Verbindungen, Schwermetalle, Partikel und Mikroorganismen aus dem Wasser. Dabei hängt die spezifische Filterleistung von der eingesetzten Filterpatrone ab. Hier ein Überblick über die verfügbaren Patronen und ihre jeweiligen Eigenschaften:

Verfügbare Filterpatronen und ihre Eigenschaften:

  • WFP Premium (0,45 µm / 3,5 l/min): Diese Filterpatrone bietet die feinste Filtration für höchste Reinheit. Sie arbeitet auf Mikrofiltrationsebene und entfernt feinste Partikel sowie Bakterien und Viren – ideal für maximale Filterleistung und Reinheit.
  • WFP Protect (5 µm / 12 l/min): Mit größeren Poren arbeitet diese Patrone in der Makrofiltration und filtert bestimmte Bakterien heraus. Die höhere Durchflussleistung eignet sich für Anwendungen, die sowohl hohe Reinheit als auch eine zügige Wasserversorgung erfordern.
  • WFP Select (10 µm / 24 l/min): Diese Patrone ist für die Partikelfiltration ausgelegt, entfernt kleinere Partikel bis 10 µm und bietet eine hohe Durchflussrate. Sie eignet sich besonders gut für Haushalte mit mehreren Entnahmestellen und höheren Durchflussanforderungen.
  • WFP Spezial (20 µm / 40 l/min): Diese Patrone bietet die höchste Durchflussleistung und eignet sich hervorragend für größere Haushalte oder gewerbliche Anwendungen. Sie filtert grobe Verunreinigungen und ist optimal für eine schnelle Versorgung mit gefiltertem Wasser.

Anwendungsempfehlungen:

  • Vorfilterung: Für Haushalte, die zusätzlich Feinstfilter wie Sanuno, Mercuro, AquaAvanti Single oder Vario HP an Wasserentnahmestellen nutzen, empfiehlt sich der Einsatz des Quadro 60 mit einer 10 oder 20 µm Patrone als Vorfilter. So werden Partikel und grobe Verunreinigungen entfernt, bevor das Wasser an die Feinfilter geleitet wird.
  • Feinstfilterung für das gesamte Haus: Mit den Patronen WFP Protect oder WFP Premium kann der Quadro 60 als Feinstfilter für das ganze Haus eingesetzt werden. Da die WFP Premium aufgrund ihrer hohen Filterfeinheit den Fließwiderstand leicht erhöht, empfiehlt sich für Haushalte mit erhöhtem Wasserbedarf der größere Quadro 120, um eine stärkere Durchflussleistung zu gewährleisten.


Diese Auswahl an Filterpatronen ermöglicht eine flexible Anpassung des Quadro Filtersystems an verschiedene Wasserqualitäten und Nutzungsanforderungen und sorgt so für reines, geschmacklich verbessertes Wasser und den Schutz Ihrer Rohrleitungen.

Sind die Quadro Filter für Brunnenwasser geeignet?

Created with Sketch.

Die Carbonit Quadro Filter sind primär für die Filtration von Trinkwasser aus öffentlichen Versorgungsnetzen konzipiert. Bei der Verwendung mit Brunnenwasser ist besondere Vorsicht geboten, da dieses oft höhere Konzentrationen von Eisen, Mangan, Nitrat oder mikrobiologischen Verunreinigungen aufweisen kann. Die Standard-Filterpatronen des Quadro-Systems sind möglicherweise nicht ausreichend, um solche spezifischen Verunreinigungen effektiv zu entfernen.

Vor dem Einsatz des Quadro-Filters mit Brunnenwasser ist daher eine umfassende Wasseranalyse unerlässlich. Basierend auf den Ergebnissen können geeignete Vorbehandlungsmaßnahmen, wie beispielsweise Enteisenungs- oder Entmanganungsanlagen, erforderlich sein, um die Wasserqualität auf ein Niveau zu bringen, das für die Filtration mit dem Quadro-System geeignet ist.

Es wird dringend empfohlen, einen Fachmann oder Wasseraufbereitungsspezialisten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Filtersystem optimal auf die spezifischen Eigenschaften Ihres Brunnenwassers abgestimmt ist. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit des Filters, sondern auch die Sicherheit und Qualität des gefilterten Wassers 

Kann ich den Quadro Filter selbst installieren, oder wird ein Fachmann benötigt? 

Created with Sketch.

Die Installation des Carbonit Quadro Filters sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine korrekte Montage und den sicheren Betrieb des Geräts.